Maintenance on 09/01/2021 from 7:00 am to 7:30 am. This may result in brief restrictions and outages of our services.

Maintenance on 09/01/2021 from 7:00 am to 7:30 am. This may result in brief restrictions and outages of our services.

Maintenance work on September 01st, 2021 from 7:00 a.m. - 7:30 a.m.

This site uses cookies to improve user-friendliness. You can find more information in our Privacy statement

Recall funktion

Payment glossary

Please note: This payment glossary exists only in the German language.

Recall-Funktion


Eine Recall-Funktion ermöglicht das Zurückholen (recall) einer bereits ausgeführten Aktion, um diese nach einer frei definierten oder bestimmten Zeit erneut auszuführen.

Wo findet die Recall-Funktion Anwendung?

Eine typische Anwendung einer Recall-Funktion findet sich im sogenannten zeitversetzten Fernsehen. Ein Zuschauer kann jederzeit die gezeigte Sendung pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt an genau dieser Stelle weiter ansehen, obwohl die Sendung im linearen Sendungsverlauf des ausstrahlenden Senders bereits beendet ist.

Im Bereich der Zahlungsabwicklung kann bei der Recall-Funktion gemeint sein, dass eine Aktion wiederholt wird. Zum Beispiel ist eine Lastschrift aufgrund fehlerhafter Daten fehlgeschlagen. Die Daten werden also nun korrigiert und mit der Recall-Funktion wird die Lastschrift erneut ausgeführt. Dieser Prozess kann automatisiert oder manuell ausgeführt werden.

Demnach kann behauptet werden, dass die Recall-Funktion eine Wiederholung ein und derselben Aktion ist. Sich jedoch vom recurring unterscheidet, da dieses für wiederkehrende Zahlungen, zum Beispiel für ein Abonnement, Anwendung findet.