Maintenance on 09/01/2021 from 7:00 am to 7:30 am. This may result in brief restrictions and outages of our services.

Maintenance on 09/01/2021 from 7:00 am to 7:30 am. This may result in brief restrictions and outages of our services.

Maintenance work on September 01st, 2021 from 7:00 a.m. - 7:30 a.m.

This site uses cookies to improve user-friendliness. You can find more information in our Privacy statement

B2B

Payment glossary

Please note: This payment glossary exists only in the German language.

B2B - Business to Business


B2B ist die gebräuchlichste Abkürzung für Business-to-Business und beschreibt die Geschäftsbeziehung von mindestens zwei Unternehmen untereinander. Es findet also ein Handel zwischen den Unternehmen statt.

B2B ist einer der ältesten und nahezu größte Teile im E-Business.

Wo findet B2B Anwendung?

Wenn beispielsweise ein Händler einen Payment-Service-Provider für die Abwicklung seiner Transaktionen im Online-Shop beauftragt, findet hierbei eine B2B Geschäftsbeziehung statt. Der PSP stellt seine Dienstleistungen gegen Gebühr dem Händler zur Verfügung.

Beim business-to-business ist ein Unternehmen also der Kunde eines anderen Unternehmens.

Welche Arten von B2B gibt es?

Mittlerweile wird bei Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen von B2B Marketing gesprochen und schließt sämtliche Produkte und Dienstleistungen, deren Eigenschaften die Gewinnung von Umsatz beihaltet, mit ein.

Eine weitere Variante ist die B2B Public Relations. Diese Form des business-to-business hat zum Hauptzweck die Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Kommunikation von Unternehmen zu Unternehmen.

Beispielsweise wird ein PSP seine B2B Kunden als Referenz auf seiner Webseite anzeigen, um einerseits für seine eigene Qualität zu werben, andererseits aber auch das genannte Unternehmen mit einer positiven Werbung hervorzuheben.