Announcement: On 03.09.2020 starting from 23:00 o'clock maintenance work will start. These will continue until about 06:00 o'clock the following day. This may lead to disturbances in the payment process.
Maintenance work until 6AM
Geräte, welche einen alle Sprachen sprechen und verstehen lassen, gibt es bislang leider nur in Science-Fiction. Ganz real sind dagegen die 16 Sprachen, in denen Call2Pay, das Zahlungsmittel des Berliner ePayment-Spezialisten micropayment(TM) , jetzt verfügbar ist. Waren bisher schon Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch nutzbar, so stehen jetzt auch Paymentfenster in Italienisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch, Tschechisch, Holländisch, Schwedisch, Finnisch, Belgisch (flämisch), Norwegisch, Slowenisch und Ungarisch zu Verfügung.
Das Zahlungsmittel Call2Pay wurde speziell für kostenpflichtige Internetinhalte, wie zum Beispiel eBooks, Musik, Premiumbereiche und OnlineGames, entwickelt. Das telephoniebasierte Zahlungsmittel ist besonders durch die einfache Handhabung bei Endkunden und Seitenbetreibern beliebt. Da Call2Pay das anonymste Bezahlsystem im Internet ist sowie keine aufwendigen und zeitintensiven Registrierungsprozesse erfordert, ist es gleichzeitig ein sehr schnelles und komfortables Zahlungsmittel.
Sowohl der Ablauf als auch die Einbindung der Zahlungsart Call2Pay sind sehr einfach. Die Seiten- oder Shopbetreiber erhalten von micropayment(TM) die entsprechenden Paymentfenster in der gewünschten Sprache und integrieren diese. Der Endkunde ruft eine Servicerufnummer an und erhält zeitgleich den Zugang zu den gewünschten Inhalten. Die Kosten werden mit der nächsten Telefonrechnung in Rechnung gestellt. Und der Clou: Es fallen keine Grundgebühr, Setupkosten oder Folgekosten an. Zudem lassen sich die Paymentfenster individuell konfigurieren.
Mit Event, File und Time stehen für die Zahlungsart Call2Pay drei verschiedene Abrechnungsvarianten zu Verfügung. Mit der Variante "Event" können digitale aber auch physische Waren verkauft werden. Die Variante "File" ist zum Verkauf einzelner Dateien wie MP3's oder Bilder gedacht. Die Variante "Time" ist für die Abrechnung eines zeitlich begrenzten Zuganges zu Premiumbereichen (beispielsweise Chatapplikationen und Webcams) geeignet.
Dazu Kai Thiemann, COO der micropayment(TM) GmbH: "Da sich unsere Zahlungsart Call2Pay auch im europäischen Ausland großer Beliebtheit erfreut, sind wir froh, diese neben den "Standardsprachen" Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch jetzt auch in 12 weiteren Sprachen anbieten zu können. Damit erweitern wir unser Portfolio und sind bereit, neue Märkte zu erschließen."
Read more Micropayment press releases on Pressebox.